Kindererlebnis Schloss

 

Seit letztem Jahr konnten wir durch Bundesmittell eine ¾ Stelle für Museumspädagogik finanzieren. Ziel war es sowohl Räume konzeptionell zu gestalten, als auch Programme für Kinder und Jugendliche zu entwickeln. Mit diesen sollen den Kindergärten und Schulen der Region neue Möglichkeiten der Wissensvermittlung, Teilhabe wie auch Unterhaltung geboten werden. Mit Janin Pisarek haben wir eine Pädagogin gefunden, die mit ihrem volkskundlichen und erziehungswissenschaftlichen Hintergrund hervorragend zu der Stelle passt.

Es gab bereits schon verschiedene Angebote für Kindergärten und andere Kindergruppen mit interaktiven Spielen, besonderen Führungen und spannenden Schlossgeschichten. Drei neue Räume konnten baulich fertiggestellt werden und ein Kreativ- und Werkstattraum ist eingerichtet.

 

Wir hoffen, diese nach der Corona-Krise präsentieren zu können sowie weitere Veranstaltungen und Angebote durchzuführen.

Auf Facebook können Sie die neuesten Entwicklungen verfolgen (https://www.facebook.com/Wespenstein).

 


Unsere Programm-Highlights bisher:

Mai/Juni 2020: Kinderwettbewerb "Wir bauen unsere Kirche"

Im Zuge unserer aktuellen Ausstellung "Wir bauen unsere Kirche – Architekturmodelle aus Papier" haben wir Kinder ermuntert, kreativ zu werden. Für eine gebastelte Kirche aus dem Ort wurden zu Pfingsten tolle Preise verliehen.

Mit der Erlaubnis der Eltern wurden alle Kirchen online präsentiert und einige im Schloss ausgestellt.

 

8. September 2019: Tag des offenen Denkmals (https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/)

Der Tag stand unter dem Thema „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“.  Unter den rund 270 Besuchern, die an den stündlich stattfindenden Sonderführungen teilnahmen, waren etwa 1/3 Kinder. Diese waren beeindruckt von dem imposanten Schloss und hatten sichtlich Spaß bei der Erkundung des Schlossgeländes.